
Warum du schweigst
Einfühlsamer Roman über Missbrauch im Breitensport
- Unterrichtsmaterial zu »Warum du schweigst« pdf 644 kB
- Verlag: Fischer Sauerländer E-Book
- Erscheinungstermin: 09.10.2024
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-7336-0598-8
- 240 Seiten
- empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Schäuble kann mit seinem Roman einen Beitrag leisten, dass mehr hingeschaut und weniger geschwiegen wird.
Martin Einsiedler, Tagesspiegel, 08. Oktober 2024 -
Es ist ein Jugendroman, der aufrüttelt und sensibilisiert und sich auch als Lektüre für Erwachsene eignet.
Jessica Sturmberg, Deutschlandfunk, 20. Oktober 2024 -
Ein wichtiges Buch zu einem wichtigen Thema.
Empfehlung der Luchs-Jury, Die Zeit, 30. Oktober 2024 -
Umso mehr macht diese Geschichte allen Betroffenen Mut, die Stimme zu erheben, nicht zu schweigen und sich Verbündete zu suchen.
Ulrike Schimming, Letteraturen, 13. November 2024 -
Wie schon in »Alle Farben grau« sorgen starke Dialoge für eine Leichtigkeit, die Lesende immer wieder aus den Tiefs dessen holen, was erzählt werden muss.
Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Zeitung, 19. November 2024 -
Die Erzählung regt zum Nachdenken darüber an, wie leicht es Täter*innen häufig haben [...] und wie schwierig es für Außenstehende ist, zu reagieren [...].
Luis Kramer, Deutscher Olympischer Sportbund / Deutsche Sportjugend, 13. November 2024 -
Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zutiefst erschüttert.
Ina Lussnig, lehrerbibliothek.de, 24. November 2024 -
Durch die fiktive Erzählung [...] lernen Jugendliche ganz beiläufig, was Warnsignale [...] sind und dass es ganz wichtig ist, sich Hilfe zu suchen, bevor etwas Schlimmes passiert.
Jana Magdanz, WDR 5 (Scala), 23. Dezember 2024 -
Sensibel und genau erzählt Schäuble eine Geschichte, die sich so oder so ähnlich viel zu oft im Breitensport ereignet.
Johann Hinrich Claussen, Draussen mit Claussen-Podcast, 20. Dezember 2024 -
Es ist ein wichtiges Buch, dem viele Leserinnen und Leser zu wünschen sind.
lesen.bayern.de, 03. Januar 2025 -
[...] ein fiktives Beispiel, aber eines, das in Sportvereinen sehr oft, viel zu oft vorkommt. [...] Aus der Perspektive der beiden Jugendlichen schreibt Schäuble einen beeindruckenden Roman.
Tobias Ahrens, 11 Freunde, 28. Januar 2025 -
Eine sehr berührende Geschichte.
Kasimira, 02. Dezember 2024 -
Ein dringender Appell, genau hinzusehen. Und nicht zu schweigen.
Dina Netz, Eselsohr, 01. Februar 2025