Das dicke Buch von Oma und Frieder

Die ersten drei Bände von Oma und Frieder auf einen Streich!

Frieders Oma ist wirklich klasse, denn sie macht einfach jeden Quatsch mit: Sie übernimmt beim Fußballspielen den Ball, nachdem er eine Scheibe kaputt geschossen hat. Und sie lässt Würstchen und Limonade im Garten wachsen, damit Frieder auch etwas ernten kann. Da hat Frieder eine Idee: Er möchte auch mal Oma sein! Doch schnell stellt er fest, dass das gar nicht so einfach und lustig ist, wie es immer aussieht.


Ein dickes Buch von Oma und Frieder, die so vielen Lesern, kleinen und großen, längst ans Herz gewachsen sind.

Mit vielen Illustrationen von Rotraut Susanne Berner

Inhalt des Sammelbandes:
»Oma!«, schreit der Frieder (Band 1)
Und wieder schreit der Frieder: »Oma!« (Band 2)
Oma und Frieder – Jetzt schreien sie wieder (Band 3)

Alle Abenteuer von Oma und Frieder:
»Oma!«, schreit der Frieder (Band 1)
Und wieder schreit der Frieder: »Oma!« (Band 2)
Oma und Frieder – Jetzt schreien sie wieder (Band 3)
»Schule!«, schreit der Frieder, und die Oma, die kommt mit (Band 4)
»Super«, schreit der Frieder, und die Oma kichert wieder (Band 5)
»Oma«, schreit der Frieder, »ich hab meine Lehrerin lieber!« (Band 6 – in Vorbereitung)

 

Contact Foreign Rights
Rights sold to
  • Publisher: Fischer Sauerländer
  • Release: 27.10.2021
  • ISBN: 978-3-7373-5951-1
  • 288 Pages
  • Authors: Gudrun Mebs
  • Illustrated by: Rotraut Susanne Berner
Das dicke Buch von Oma und Frieder
Gudrun Mebs Rotraut Susanne Berner Das dicke Buch von Oma und Frieder
Fabiano Busdraghi
© Fabiano Busdraghi
Gudrun Mebs

Gudrun Mebs has written children’s books for years. Her books have decisively influenced new German children’s literature. She has been honoured many times for her stories, including winning the German Youth Literature Prize for “Sunday’s Child”.

Ary Langbroek
© Ary Langbroek
Rotraut Susanne Berner

Rotraut Susanne Berner was born in Stuttgart and has been writing and illustrating books for children and adults since 1977. She has been nominated for the Hans-Christian-Anderson Medal and has won the German Youth Literature Prize.